- Bitcoin fiel unter 113.000 Dollar und löste Liquidationen auf dem Kryptomarkt in Höhe von 1,7 Milliarden Dollar aus.
- Altcoins wie Ethereum, XRP, Bitcoin und viele andere verzeichneten Verluste von 6 bis 10 %.
- Analysten warnen vor einer weiteren Abwärtsbewegung, und Bitcoin könnte bald die 100.000 $-Marke erreichen.
Der Kryptomarkt sah sich am 22. September heftigen Verkäufen ausgesetzt. Diese Verkaufswelle vernichtete Tausende von Händlern mit Liquidationen in Höhe von fast 2 Mrd. USD.
Bitcoin führte den Rückgang an und rutschte unter $113.000, nachdem er den Widerstand bei $118.000 nicht halten konnte.
Den Daten von CoinGlass zufolge stammten mehr als 1,6 Milliarden Dollar aus Long-Positionen, was zeigt, wie schnell sich die Stimmung ins Negative drehte:
Da stellt sich die Frage: Was könnte diese Woche bringen?
Altcoins taumeln, Ethereum und Dogecoin führen Rückgänge an
Ethereum und viele andere Altcoins erlitten stärkere Kurseinbrüche als Bitcoin. Die Preise fielen durchweg zwischen 7 % und 10 % und zeigten, dass Altcoins dazu neigen, stärker verkauft zu werden, wenn der Markt sich selbst korrigiert.
Ethereum hat mit einem Verlust von 483 Millionen Dollar gegenüber 276 Millionen Dollar bei Bitcoin am meisten gelitten. Der Vermögenswert fiel unter 4.200 $ und verzeichnete einen Rückgang von 15 % gegenüber seinem jüngsten Höchststand.

In dieser Situation wurde berichtet, dass die Wale in der vergangenen Woche ihre Bestände verkauften, was den Rückgang noch verstärkte.
BNB, das am Wochenende einen neuen Höchststand von 1.088 $ erreichte, rutschte um 4,5 % ab, konnte sich aber über der 1.000 $-Marke halten. Solana fiel auf $221, während XRP auf $2,81 fiel.
Der Dogecoin hingegen erlitt den stärksten prozentualen Verlust und fiel um fast 11 % auf 0,24 $. Trotz des jüngsten Optimismus um einen Dogecoin-ETF steht der Meme-Coin weiterhin unter starkem Beschuss.
Analysten erwarten weiteren Verkaufsdruck
Kryptoanalysten warnen die Händler, sich auf noch mehr Abwärtsbewegungen vorzubereiten. Ted Pillows stellte zum Beispiel fest, dass Bitcoin mit Long-Liquidationen im Wert von über 2 Mrd. $ um 106.000 bis 108.000 $ konfrontiert ist.
Schlimmer noch, ein Überschreiten dieser Spanne scheint vor einer stärkeren Erholung wahrscheinlich.
Kapitän Faibik hat bärische Muster auf dem Bitcoin-Chart festgestellt. Ein steigender Keil ist bereits gebrochen, und eine bärische Flagge bildet sich. Er erwartet eine weitere Abwärtsbewegung, die Bitcoin näher an $100.000 bringen könnte.
Michael van de Poppe sagte, dass der Absturz "überfällig" sei, forderte die Anleger aber auf, nicht in Panik zu verfallen, da dies eine Gelegenheit zur Akkumulation sei.

Gleichzeitig zeigen die Prognosemärkte gemischte Signale. Unterdessen erwarten einige Händler immer noch, dass Bitcoin zu neuen Höchstständen aufsteigt, sobald der aktuelle Rückschlag vorbei ist.
Dies zeigt, dass es den Anlegern nach wie vor an Überzeugung fehlt, was die nächste Marktentwicklung angeht.
Wirtschaftliche Ereignisse verstärken die Nervosität der Märkte
Der Ausverkauf fand außerdem in einer für die USA wirtschaftspolitisch ereignisreichen Woche statt. Der Vorsitzende der Fed, Jerome Powell, wird in den nächsten Tagen eine Rede halten, und sein Ton könnte das Vertrauen der Anleger stark beeinflussen.
In der vergangenen Woche senkte die Fed die Zinsen um 25 Basispunkte und löste damit Diskussionen über künftige geldpolitische Maßnahmen aus.
Zu den anstehenden Datenveröffentlichungen gehören Revisionen des BIP, Aktualisierungen des Immobilienmarktes und Inflationswerte.
Der Kern-PCE-Index vom Freitag (das bevorzugte Inflationsmaß der Fed) könnte sich als besonders wichtig erweisen. Berichte zur Verbraucherstimmung werden auch zeigen, wie die Haushalte die Wirtschaft einschätzen.

Die Aktienmärkte halten sich jedoch weiterhin gut und alle drei großen US-Aktienindizes erreichten in der vergangenen Woche neue Höchststände.
Der Optimismus in Bezug auf Zinssenkungen und Fortschritte bei den Handelsgesprächen zwischen den USA und China hat Risikoanlagen unterstützt. Dennoch neigen Kryptowährungen dazu, stärker auf Veränderungen der Liquidität zu reagieren.
Kapitalflüsse zeigen, dass Bitcoin immer noch dominiert
Trotz des Abschwungs verzeichneten die Fonds für digitale Anlagen laut CoinShares in der vergangenen Woche Zuflüsse in Höhe von 1,9 Milliarden US-Dollar.
Der größte Anteil entfiel auf Bitcoin mit 977 Mio. USD, womit die Serie der wöchentlichen Zuflüsse weiter anstieg. Bislang haben Bitcoin-Produkte im September fast 4 Mrd. $ angezogen.

Auch Ethereum verzeichnete eine starke Nachfrage und zog 772 Millionen Dollar an. Damit stieg das in ETH-Produkten verwaltete Vermögen auf 40,3 Mrd. USD, was einen neuen Rekord darstellt.
Solana und XRP schlossen sich diesem Trend an und erreichten in diesem Jahr jeweils mehr als 1,5 Milliarden US-Dollar an Zuflüssen.
Diese Zuflüsse deuten darauf hin, dass der kurzfristige Handel zwar volatil ist, der institutionelle Appetit auf digitale Vermögenswerte aber noch intakt sein könnte.

Ivan Petrov is a seasoned journalist with deep insights into Russia’s dynamic crypto landscape. His work focuses on market dynamics and the transformative potential of blockchain technology, making him a go-to expert for understanding Russia’s digital financial innovations.






