Wichtige Einblicke
- Der Dogecoin-Preis ist in den letzten Tagen um 5,7 % gestiegen, da die Händler das Ziel von 0,25 $ im Auge behalten.
- Die Zahl der Wale hat in letzter Zeit zugenommen und spiegelt das Aktivitätsniveau des Jahres 2021 wider.
- Analysten erwarten nun eine 93%ige Chance, dass der Dogecoin-ETF diese Woche genehmigt wird.
Der Dogecoin-Kurs hat in dieser Woche einige Höhen und Tiefen durchlebt. Händler hatten zwischen Gewinnmitnahmen und erneutem Kaufdruck zu kämpfen.
Bislang wurde DOGE in einer Spanne von 5,7 % gehandelt. Er kletterte sogar bis auf $0,244, bevor er durch Verkäufe auf einen Schlusskurs von $0,236 zurückfiel. Die Unterstützung lag zwischen $0,234 und $0,237. Auch institutionelle Anleger stiegen ein und akkumulierten auf niedrigerem Niveau.
Wal-Aktivität und Dogecoin-Preis-Ausblick
Das Handelsvolumen war hoch und erreichte mit rund 463,5 Millionen Token seinen Höhepunkt. Dies geschah genau zu dem Zeitpunkt, als sich der Widerstand bei $0,244 für die Bullen als zu stark erwies, um ihn zu durchbrechen.
In den letzten Stunden des Montags erholte sich der Dogecoin-Preis jedoch um 1,3 % und erreichte 0,237 $. Analysten sagen, dass diese späte Erholung auf eine mögliche Änderung der kurzfristigen Kursentwicklung hinweist.

Das Verhalten der Wale war auch einer der Höhepunkte der jüngsten DOGE-Kursentwicklung. Wallets, die zwischen 1 Million und 10 Millionen DOGE halten, kontrollieren nun 10,91 Milliarden Token. Das entspricht 7,23 % des Angebots. Dies ist die höchste Konzentration seit Ende 2021.
Die On-Chain-Daten deuten auch auf einen Anstieg der Großtransfers hin. An einem einzigen Tag wurden 118 Wal-Transaktionen mit einem Wert von mehr als 1 Million Dollar verzeichnet. Interessanterweise war diese Aktivität zuletzt vor fast einem Monat zu beobachten.
Historisch gesehen deutet diese Anhäufung von Anteilen in Zeiten von Kursrückgängen darauf hin, dass diese großen Marktteilnehmer ihre Füße vor allen ETF-bezogenen Nachrichten auf den Boden legen.
ETF-Spekulation treibt Dogecoin-Preis an
Die größte Geschichte rund um Dogecoin ist derzeit die Spekulation über einen in den USA notierten Dogecoin-ETF. REX Shares und Osprey Funds haben einen Vorschlag für den börsengehandelten Fonds $DOGE eingereicht. Dies wäre der erste seiner Art für den Memecoin.
Laut den Analysten von Santiment besteht derzeit eine 93-prozentige Chance, dass die Zulassung noch diese Woche erfolgt. Wenn Dogecoin für einen ETF zugelassen wird, könnte dies ein wichtiger Meilenstein für Krypto-Investitionen sein.
Traditionelle Anleger würden über ein reguliertes Finanzprodukt am Dogecoin-Kurs beteiligt werden. Dies könnte die Akzeptanz im Mainstream fördern, da die Notwendigkeit des direkten Token-Kaufs entfällt.

Die Firmen streben eine Zulassung nach dem Investment Company Act von 1940 an. Er ist als "40 Act" bekannt. Dieser Weg wurde bereits erfolgreich für einen Solana-ETF genutzt. Dieser zog Zuflüsse in Höhe von 195 Millionen Dollar an.
Bislang glauben die Befürworter, dass seine Abkürzung DOGE zu einer schnelleren Genehmigung verhelfen könnte als frühere Kryptofondsversuche.
Technische Niveaus, die von Händlern beobachtet werden
Trotz der steigenden Aufregung steht der Dogecoin-Preis immer noch vor einigen technischen Hindernissen. Zum Beispiel hat der Widerstand bei $0.244 den Aufwärtstrend bereits mehrfach gebremst.
Aus diesem Grund glauben Analysten, dass ein klarer Durchbruch über diese Marke den Weg in Richtung $0,250 eröffnen könnte. Davor dürften Ziele bei $0,260 und $0,270 ins Spiel kommen.

Laut Analyst Ali Martinez strebt DOGE das obere Ende eines parallelen Kanals an, in dem es bei etwa 0,242 $ gehandelt wird. Allerdings gibt es noch einige Risiken. Auf der Abwärtsseite liegt die Unterstützung bei etwa 0,237 $ und dann bei 0,225 $. Sollte die Marke von $0,234 nicht gehalten werden können, könnte es zu einem erneuten Test der Basis bei $0,231 kommen.
Der 14-Tage-RSI liegt derzeit über 71, was auf einen überhitzten Wert hinweist. Vor einem weiteren starken Anstieg könnte eine kurzfristige Konsolidierung erforderlich sein.
Wie geht es weiter mit dem Dogecoin-Preis?
Händler beobachten, ob der Dogecoin-Preis seinen Schlusskurs über $0,240 halten und den Widerstand bei $0,244 durchbrechen kann. Wenn der Schwung anhält und die ETF-Zulassung erteilt wird, könnte der Meme-Coin schnell in Richtung 0,25 $ und darüber hinaus steigen.
Die Kombination aus der Anhäufung von Walen, dem Handelsvolumen und der Spekulation mit börsengehandelten Fonds hat eine aufgeladene Atmosphäre für diesen Vermögenswert geschaffen. Ob sich dies in einer dauerhaften Rallye niederschlägt, hängt von der Bestätigung durch die Regulierungsbehörden und der Reaktion des Marktes ab.

Ivan Petrov is a seasoned journalist with deep insights into Russia’s dynamic crypto landscape. His work focuses on market dynamics and the transformative potential of blockchain technology, making him a go-to expert for understanding Russia’s digital financial innovations.